MinIO als Artifact Store in ZenML konfigurieren

Hier wird gezeigt, wie sich MinIO als Artifact Store in ZenML einrichten lässt und in der MLOps-Pipeline als Speicherort für Artefakte wie Datasets und KI-Modelle genutzt werden kann.

Voraussetzungen

Schritte

  1. Erstelle mit dem MinIO Client einen neuen Bucket und zugehörigen Access Key:

    # Server-Aliase auflisten
    mc alias list
    
    # Neuen Alias erstellen (falls noch nicht vorhanden)
    mc alias set myserver https://s3.yourserver.com admin_username admin_password
    
    # Einen neuen Bucket namens "zenml" erstellen
    mc mb myserver/zenml
    
    # Vorhandene Policies anzeigen
    mc admin policy list myserver
    
    # Neuen Access Key für Benutzer erstellen (wird in ZenML verwendet)
    mc admin accesskey create myserver admin_username --policy readwrite
    
  2. Registriere den neuen Bucket als Artifact Store in ZenML:

    # Bei ZenML-Instanz anmelden
    zenml login https://zenml.yourserver.com
    
    # Die ZenML S3-Integration installieren (falls nicht vorhanden)
    zenml integration install s3
    
    # ZenML-Secret erstellen
    zenml secret create minio_secret \
        --aws_access_key_id='your_generated_access_key' \
        --aws_secret_access_key='your_generated_secret_key'
    
    # ZenML Artifact Store registrieren
    zenml artifact-store register minio_store -f s3 \
        --path='s3://zenml' \
        --authentication_secret=minio_secret \
        --client_kwargs='{"endpoint_url":"https://s3.yourserver.com","region_name":"your-region"}'
    
  3. Verwende den neuen Artifact Store in deinem aktuellen ZenML-Stack:

    zenml stack update -a minio_store
    

About

Willkommen auf dem Blog von Christian Scheid, Fullstack-Webentwickler aus Berlin.